Gartenschau Balingen 2023 05. Mai bis 24. September 2023

Alles in Butter! – Unterschiedliche Leitfähigkeit von Materialien

Klassenstufe 4 bis 7
Der Löffel, der im heißen Tee steckt, hilft beim Abkühlen. Die Suppe im Suppenteller ist am Rand nicht so heiß wie in der Mitte, Deckel von Kochtöpfen haben einen Plastikgriff, damit man sich nicht verbrennt.
Warum verbrenne ich mir in der Sonne die Fußsohlen auf der Asphaltstraße, kann aber noch immer über die Holzterrasse laufen? Wenn man barfuß über verschiedene Oberflächen wandert, spürt man sofort eindeutige Unterschiede.

Das alles hat mit Wärmeleitung zu tun - das heißt, der Fähigkeit von Stoffen, Wärme weiterzuleiten oder eben auch nicht. Im Alltag spielt die Wärmeleitung von Stoffen eine große Rolle. Damit z.B. im Winter nicht zu viel Wärme eines Gebäudes nach draußen verloren geht, ist die richtige Dämmung und die Wahl der Fenster sehr wichtig. Dadurch kann enorm viel Energie eingespart werden.

Mit einem praktischen Versuch wollen wir die unterschiedliche Wärmeleitfähigkeit von Materialien erforschen und beobachten. Wir finden heraus, was gute und schlechte Wärmeleiter sind und wo diese Eigenschaften genutzt werden können.


Ziele des Unterrichts

  • Den Schüler*innen wird die unterschiedliche Wärmeleitfähigkeit von Materialien nähergebracht

Termine

DiDienstag 09.05.2023 10:00 Uhr  
DiDienstag 09.05.2023 13:00 Uhr  
DiDienstag 16.05.2023 10:00 Uhr Gebucht
DiDienstag 16.05.2023 13:00 Uhr  
DiDienstag 13.06.2023 10:00 Uhr Gebucht
DiDienstag 13.06.2023 13:00 Uhr  
DiDienstag 20.06.2023 13:00 Uhr  
DiDienstag 27.06.2023 10:00 Uhr  
DiDienstag 27.06.2023 13:00 Uhr  
DiDienstag 04.07.2023 10:00 Uhr  
DiDienstag 04.07.2023 13:00 Uhr  
DiDienstag 11.07.2023 10:00 Uhr  
DiDienstag 11.07.2023 13:00 Uhr  
DiDienstag 18.07.2023 10:00 Uhr  
DiDienstag 25.07.2023 10:00 Uhr  
DiDienstag 25.07.2023 13:30 Uhr  

Dauer:

c.a. 90 Minuten

Treffpunkt:

Erlebnisauen | Grünes Klassenzimmer (Nr. 40 im Geländeplan)

Eignung für Förderschulen:

Der Unterricht ist auch für Förderschüler und für Sonderpädagogische Einrichtungen (SBBZ) geeignet

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail: