* Destillierte Pflege aus der Brennerei - DIY Naturkosmetik

Klassenstufe 1 bis 13

Ein spritziger Workshop, mit nachhaltiger Erkenntnis: wir zeigen, wie Destillate, Natur und Prävention Hand in Hand gehen!

Die Schüler*innen werden zu Destillateur*innen, zu Duftdesigner*innen und zu Kosmetikexperten.

Die Schüler*innen lernen nicht nur die faszinierende Geschichte des Destillierens und die Entstehung der Streuobstwiesen kennen, sondern entdecken auch die vielfältige Verwendung von Destillaten, weit über den Genuss hinaus.

Im "Grünen Klassenzimmer" nehmen wir uns auch Zeit für wichtige Präventionsarbeit rund um das Thema Alkohol. Als glaubwürdige Vermittler und Aufklärer betonen wir unsere klare Position gegen überhöhten Konsum unter und über 18 Jahren.

Durch die Herstellung von DIY-Produkten verdeutlichen wir, dass Alkohol nicht nur im Kontext des Konsums, sondern auch in Parfüms und Kosmetika Anwendung findet.

Die Destillation des Hydrolats dient als anschauliches Beispiel, dass Alkohol vielfältig eingesetzt werden kann und nicht nur dem Genuss dient. Gleichzeitig sensibilisieren wir die Schüler*innen für die Bedeutung des Erhalts der Streuobstwiesen – eine nachhaltige und regionale Ressource.

Ziele des Unterrichts

  • Fertigung eines eigenen Hydrolats (duftendes destilliertes Wasser).
  • pro Schüler:in: ein Anti-Mücken-Spray oder ein erfrischendes After-Sun-Spray
  • alle Zutaten direkt von der Streuobstwiese
  • • Ganzheitliche Erfahrung, die Wissen, Kreativität und Umweltbewusstsein vereint.
  • • Die Produkte, die die Schüler*innen herstellen, dürfen mit nach Hause genommen werden.

Veranstalter

schrays-distillery.de

Termine

MoMontag 02.06.2025 10:30 Uhr Gebucht
MoMontag 02.06.2025 13:30 Uhr Gebucht
MiMittwoch 04.06.2025 10:30 Uhr Gebucht
MiMittwoch 04.06.2025 13:30 Uhr  
MoMontag 30.06.2025 10:30 Uhr  
DiDienstag 01.07.2025 10:30 Uhr  
DiDienstag 15.07.2025 10:30 Uhr Gebucht
DiDienstag 15.07.2025 13:30 Uhr Gebucht
MoMontag 28.07.2025 10:30 Uhr Gebucht
MoMontag 28.07.2025 13:30 Uhr Jetzt buchen MoMontag 22.09.2025 10:30 Uhr Jetzt buchen MoMontag 22.09.2025 13:30 Uhr Jetzt buchen

Dauer:

ca. 90 Minuten

Treffpunkt:

Gartendorf | GD04 am Landwirtschaftlichen Zimmer

Eignung für Förderschulen:

Dieser Kurs eignet sich auch für Förderklassen, vorausgesetzt die Kinder und Jugendlichen können motorisch sicher mit einer Schere und einem Handmörser umgehen.

Wenn die geistig- und/oder körperlich Behinderung dies nicht zulässt, können wir den Kurs auch umstellen und zum Schnuppererlebnis werden lassen. Geschnuppert werden kann an über 15 Gläsern mit Kräutern und Blüten, die als Beikraut auf der Streuobstwiese wachsen.

Bei dieser Variante bitten wir um eine kurze Absprache mit uns.

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail:

www.youtube.de öffnen?

Ok