Die Karotte der Freundschaft - Rositas Puppenbühne - Handpuppenspiel für Frieden, Freundschaft und eine saubere Umwelt

Anhand der Geschichte des Hasen Rodolfo aus Mexiko, der im fremden Tiergarten von den anderen Tieren ausgeschlossen wird, behandelt das Stück die Themen Diskriminierung sowie die Bedeutung von Freundschaft und Toleranz.

Heike Kammer ist seit 1987 über peace brigades international in der Friedens- und Menschenrechtsarbeit in Lateinamerika und in Deutschland tätig. 1999 wurde ihr der Menschenrechtspreis der Stadt Weimar verliehen.

Seit 2011 ist sie Referentin im Programm Bildung trifft Entwicklung.

Die Referent*innen von „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) repräsentieren eine Vielfalt von Erfahrungen und Sichtweisen. Insbesondere Perspektiven von Menschen aus Ländern des Globalen Südens kommen in ihren Veranstaltungen zur Geltung. Globales Lernen mit BtE knüpft an der Lebenswelt der Teilnehmenden an und regt an, über die eigene Rolle in der Gesellschaft nachzudenken. Globale Verflechtungen werden besser verstanden und neue Wege solidarischen Handelns erkundet.

Ziele des Unterrichts

  • Reflektieren der eigenen Erfahrungen und des Umgangs miteinander
  • Kennenlernen von Werten eines fairen Umgangs miteinander und mit der Natur

Termine

Für diesen Kurs sind noch keine Termine bekannt.

Dauer:

ca. 90 Minuten

Treffpunkt:

Gartendorf | Grünes Klassenzimmer

Bitte beachten Sie:

Der Nachmittags-Termin dauert 90 min, es werden Socken-Puppen gebastelt

Eignung für Förderschulen:

Bitte zuvor Kontakt aufnehmen.

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail:

www.youtube.de öffnen?

Ok