Gartenschau Balingen 2023 05. Mai bis 24. September 2023

Die Kraft des Windes kennenlernen

Klassenstufe 4 bis 7
Die Windkraft wird bereits seit Jahrhunderten von uns Menschen genutzt. Früher wurde in Windmühlen aus Holz zum Beispiel Getreide zu Mehl gemahlen. Heute kann man mit Wind auch Strom herstellen. Sicherlich haben viele Kinder schon einmal ein Windrad beobachten können oder große Windparks gesehen.

Der Wind dreht die Räder. Durch diese Drehung wird aus der Windenergie Strom, der ohne Treibhausgase entsteht.

Wir basteln einen Windrad-Lastenaufzug. Mit diesem und mit der eigenen Puste können wir die Kraft des Windes leicht nachempfinden und sogar Dinge hochheben. Ganz nebenbei lässt sich die Umwandlung der Windenergie in Bewegungs- und Lageenergie erklären.


Ziele des Unterrichts

  • Die Schüler*innen lernen die erneuerbaren Energien näher kennen
  • Bauteile und Funktionsweise eines Windkraftwerks werden erklärt
  • Mit dem Bau eines Windrad-Lastenaufzugs können die Schüler*innen die optimale Nutzung der Windkraft erforschen

Termine

MoMontag 08.05.2023 10:00 Uhr  
MoMontag 08.05.2023 13:00 Uhr  
MoMontag 15.05.2023 10:00 Uhr  
MoMontag 15.05.2023 13:00 Uhr  
MoMontag 22.05.2023 10:00 Uhr  
MoMontag 22.05.2023 13:00 Uhr Gebucht
DiDienstag 13.06.2023 10:00 Uhr  
DiDienstag 13.06.2023 13:00 Uhr  
DiDienstag 20.06.2023 13:00 Uhr  
DiDienstag 04.07.2023 10:00 Uhr  
DiDienstag 04.07.2023 13:00 Uhr  

Dauer:

c.a. 90 Minuten

Treffpunkt:

Erlebnisauen | Grünes Klassenzimmer (Nr. 40 im Geländeplan)

Eignung für Förderschulen:

nicht geeignet

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail: