Gartenschau Balingen 2023 05. Mai bis 24. September 2023

Die Welt der Insekten

Klassenstufe 1 bis 4
Insekten spielen für unser Ökosystem eine große Rolle. Ein Großteil der Insekten helfen bei der Bestäubung vieler Wildpflanzen und tragen zum Wachstum von Kulturpflanzen (z.B. Äpfel, Kirschen, Erdbeeren etc.) bei. Durch vielerlei Einflüsse von außen sind viele Insektenarten verschwunden. Zudem haben sie leider oft einen schlechten Ruf, wer will sich schon das Stück Zwetschgenkuchen mit einer Wespe teilen.
Umso wichtiger ist es, dass wir die Bedeutung von Insekten für die Natur und auch für uns Menschen kennenlernen und uns diese ins Bewusstsein rufen. Bei der genauen Betrachtung verlieren sie sicher auch ihren Schrecken auf uns Menschen.

In dieser Unterrichtseinheit besprechen wir, was Insekten eigentlich genau sind und wir werden herausfinden, welche unterschiedlichen Strategien und Lebensformen sie entwickelt haben.
Anschließend halten wir in den Erlebnisauen bzw. den Blühflächen auf der Gartenschau Ausschau nach den verschiedenen Insekten, die sich in den Blüten tummeln. Wir werden versuchen, das eine oder andere Insekt zu bestimmen und beobachten ihr Verhalten.


Ziele des Unterrichts

  • Insekten, was sind das für Tiere?
  • Bedeutung für das Ökosystem
  • Gefahren durch den Menschen
  • Insekten, die auf den Blühflächen der Gartenschau zu finden sind, bestimmen und beobachten

Termine

DoDonnerstag 15.06.2023 10:00 Uhr Gebucht
DoDonnerstag 15.06.2023 13:00 Uhr Gebucht
FrFreitag 16.06.2023 10:00 Uhr Gebucht
FrFreitag 16.06.2023 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 13.07.2023 10:00 Uhr Gebucht

Dauer:

c.a. 90 Minuten

Treffpunkt:

Erlebnisauen | Grünes Klassenzimmer (Nr. 40 im Geländeplan)

Bitte beachten Sie:

wetterangepasste Kleidung
Kinder mit eventuellen Allergien (Heuschnupfen, Bienenallergie) sollten vorbereitet sein

Eignung für Förderschulen:

nein

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail: