Gartenschau Balingen 2023 05. Mai bis 24. September 2023

Die Zwerge und der Klimawandel: Rositas Puppenbühne - Handpuppenspiel für Frieden, Freundschaft und eine saubere Umwelt

Das Puppentheater befasst sich mit unserem ungezügelten Konsumverhalten. Die Kinder lernen ein paar Tier“puppen“ kennen, die davon besonders betroffen sind. Sie verlieren ihr zu Hause und ihre Ernten. Zusammen entscheiden sie sich etwas dagegen zu unternehmen und machen sich auf eine Reise um gemeinsam mit den Zuschauer*innen die Mutter Erde zu retten. Aus Socken entstehen Handpuppen, welche den Kindern helfen Ideen zum Schutz der Umwelt auszutauschen.
Heike Kammer ist seit 1987 über peace brigades international in der Friedens- und Menschenrechtsarbeit in Lateinamerika und in Deutschland tätig. 1999 wurde ihr der Menschenrechtspreis der Stadt Weimar verliehen.
Seit 2011 ist sie Referentin im Programm Bildung trifft Entwicklung.

Die Referent*innen von „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) repräsentieren eine Vielfalt von Erfahrungen und Sichtweisen. Insbesondere Perspektiven von Menschen aus Ländern des Globalen Südens kommen in ihren Veranstaltungen zur Geltung. Globales Lernen mit BtE knüpft an der Lebenswelt der Teilnehmenden an und regt an, über die eigene Rolle in der Gesellschaft nachzudenken. Globale Verflechtungen werden besser verstanden und neue Wege solidarischen Handelns erkundet.


Ziele des Unterrichts

  • Entwickeln von Ideen zum Schutz der Natur
  • Kennenlernen von Möglichkeiten, sich für eine saubere Umwelt einzusetzen

Termine

MoMontag 03.07.2023 09:30 Uhr  
MoMontag 03.07.2023 11:00 Uhr  
MoMontag 03.07.2023 14:30 Uhr  
DiDienstag 04.07.2023 14:30 Uhr  
MiMittwoch 05.07.2023 09:30 Uhr Gebucht
MiMittwoch 05.07.2023 11:00 Uhr  
DoDonnerstag 06.07.2023 09:30 Uhr Gebucht
DoDonnerstag 06.07.2023 11:00 Uhr  
DoDonnerstag 06.07.2023 14:30 Uhr  
DiDienstag 18.07.2023 09:30 Uhr Gebucht
DiDienstag 18.07.2023 11:00 Uhr Gebucht
DiDienstag 18.07.2023 14:30 Uhr  
DoDonnerstag 20.07.2023 09:30 Uhr Gebucht
DoDonnerstag 20.07.2023 11:00 Uhr  
DoDonnerstag 20.07.2023 14:30 Uhr  

Dauer:

c.a. 90 Minuten

Treffpunkt:

Erlebnisauen | Grünes Klassenzimmer (Nr. 40 im Geländeplan)

Eignung für Förderschulen:

ja

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail: