Gartenschau Balingen 2023 05. Mai bis 24. September 2023

Gemeinsam stark – Die Bedeutung von Vielfalt im Wald

Vielfältige Pflanzen- und Tierarten in all ihrer Einzigartigkeit bilden ein schier unüberschaubares und spannendes Netz, das wir im Ganzen als Wald betrachten. Dort wollen wir tiefer hineinblicken, Verknüpfungen erkennen und gemeinsam die Stärke dieses grünen Zusammenspiels erleben.
Herausforderungen wie der Klimawandel mit seinen sich häufenden Extremwetterereignissen machen dem Wald ganz schön zu schaffen. Umso wichtiger erscheint es im Zuge der Waldbewirtschaftung, die Vielfalt zu fördern und somit die Tragfähigkeit dieses „Waldnetzes“ aufrecht zu erhalten.
Mit Spiel und Entdeckergeist nähern wir uns der Thematik Vielfalt im Wald und erkennen, dass auch wir Menschen dazu gehören und auf die Leistungen des Waldes angewiesen sind.


Ziele des Unterrichts

  • Zusammenhänge im Wald entdecken
  • Vielfalt erleben und greifbar machen
  • Bewusstsein schaffen für die wertvollen Leistungen des Waldes

Termine

MiMittwoch 14.06.2023 10:00 Uhr Gebucht
MiMittwoch 14.06.2023 13:00 Uhr  

Dauer:

c.a. 90 Minuten

Treffpunkt:

Waldwelt im Zollernalbkreis (Forstamt Nr. 49 im Geländeplan)

Eignung für Förderschulen:

Nein

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail: