Gartenschau Balingen 2023 05. Mai bis 24. September 2023

Holz ist gespeicherte Sonnenenergie

Am Beispiel des nachwachsenden Rohstoffes Holz wird der Kohlenstoffkreislauf erklärt und auf das Problem des Klimawandels eingegangen. Die Rolle des Waldes bei der Speicherung von CO² wird erläutert, es werden die Vorteile von Holz als Baustoff und Energielieferant aufgezeigt. Anhand von aufgestapeltem Brennholz kann ein Vergleich zu fossilen Brennstoffen angestellt werden. Die Erläuterungen werden durch Bewegungsspiele und praktische Übungen aufgelockert.


Ziele des Unterrichts

  • Erläuterung der Photosynthese
  • Aufzeigen des CO² Kreislaufes
  • Problematik fossiler Rohstoffe
  • Erklärung des Treibhauseffekts
  • Rolle von Bäumen bei der CO²-Speicherung
  • Holz als Baustoff und Energielieferant
  • Brennstoffe Öl, Gas und Holz im Vergleich
  • Die verschiedenen Baumarten und ihre Brennwerte
  • Maßeinheiten beim Holz (Festmeter, Raummeter, Schüttraummeter)

Termine

MiMittwoch 24.05.2023 14:30 Uhr  

Dauer:

c.a. 90 Minuten

Treffpunkt:

Waldwelt im Zollernalbkreis (Forstamt Nr. 49 im Geländeplan)

Bitte beachten Sie:

eventuell Handschuhe mitbringen lassen für praktische Übung

Eignung für Förderschulen:

weniger geeignet

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail: