Planet Plastik. Workshop zum Thema Nachhaltigkeit

Klassenstufe 6 bis 10

Das Wort Nachhaltigkeit liest man sehr häufig.

Was bedeutet Nachhaltigkeit?

Nachhaltig handeln bedeutet: Nicht zu viel von etwas zu verbrauchen.

Das ist in vielen Bereichen des Lebens sehr wichtig. Vor allem in der Umwelt.

Im Workshop werden die Fragen beantwortet:

Was ist Nachhaltigkeit?

Wie können Menschen die Zukunft der Umwelt beeinflussen?

Was kann man als einzelne Person tun?

Der Workshop richtet sich explizit an Schülerinnen und Schüler von Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ Lernen und SBBZ GENT)

Ziele des Unterrichts

  • Nachhaltigkeit als Begriff kennenlernen
  • Verstehen, was Nachhaltigkeit bedeutet
  • Nachhaltigkeit am Beispiel Plastikmüll besser verstehen
  • Über verschiedene mögliche Zukünfte nachdenken
  • Ideen zur Müllvermeidung sammeln

Veranstalter

www.lpb-heidelberg.de

Termine

Dauer:

ca. 90 Minuten

Treffpunkt:

Grünes Klassenzimmer

Eignung für Förderschulen:

Der Workshop richtet sich explizit an Schüler:innen von Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ Lernen und SBBZ GENT)

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail:

www.youtube.de öffnen?

Ok