Wie ist ein Baum aufgebaut? Was zeichnet ihn aus? Wie wächst ein Baum? Weswegen brauchen wir Bäume? Wir werden heute Baumarten kennenlernen. Dabei gehen wir ihnen nicht nur auf den Grund oder bis zur Wurzel sondern rücken ihnen auch auf die „Pelle“ - wir machen Rindenbilder und ordnen sie den Baumarten zu. Eine Baumscheibe läßt uns staunen. Live bauen wir die Photosynthese nach. Zwischendurch ist allerlei Bewegung um und unter den Bäumen geboten.
Ziele des Unterrichts
Kinder lernen 2 Baumarten kennen
Ablauf der Photosynthese kennenlernen und nachahmen
Aufbau eines Baumes spielerisch kennenlernen
kreatives gestalten von Rindenbildern
Veranstalter
ForstBW
Termine
MiMittwoch10.05.202310:00 UhrGebucht
MiMittwoch28.06.202310:00 UhrGebucht
MiMittwoch05.07.202310:00 UhrGebucht
MiMittwoch19.07.202310:00 UhrGebucht
Dauer:
c.a. 90 Minuten
Treffpunkt:
Waldwelt im Zollernalbkreis (Forstamt Nr. 49 im Geländeplan)
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung findet im Freien statt. Bitte an Regenkleidung oder/und Sonnenschutz denken und mitbringen!
Eignung für Förderschulen:
geeignet für Grundschul-Kinder und für Förderschul-Kinder mit Defiziten im Lernen und im Sozialen, wenig geeignet für geistig- oder körperbehinderte Schüler*innen
Haben Sie Fragen?
Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail: