Gartenschau Balingen 2023 05. Mai bis 24. September 2023

Spinnen in Wiese und Strauch

Klassenstufe 4 bis 7
Artenreiche Wiesen und Feldhecken beherbergen eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Spinnenarten. Wusstet ihr, dass schon auf einer 1 m² großen Flächen mehr als 50 verschiedene Spinnenarten gleichzeitig vorkommen können? Oder habt ihr schon mal davon gehört, dass manche Spinnen mehrere hundert Kilometer weit schweben und sich so neue Lebensräume erschließen können?
Gemeinsam mit einem Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde möchten wir auf Entdeckungsreise innerhalb des Balinger Gartenschaugeländes gehen und die heimische Spinnenfauna näher kennen lernen.
Die Teilnehmer erhalten dabei interessante Informationen zur Biologie und Lebensweise von Spinnentieren und dürfen sich mittels Kescher und Klopfschirm (bitte Regenschirm/Knirps mitbringen) auch selbst auf die Suche machen. Die aufgespürten Tiere sollen dann mittels einfacher Schaubildkarten und Becherlupe den verschiedenen Spinnenfamilien zugeordnet und mit etwas Glück auch noch näher bestimmt werden.


Ziele des Unterrichts

  • Wissenswertes zu heimischen Spinnenarten
  • Praktische Übungen um Auffinden von Spinnentieren in der Natur
  • Beobachten und bestimmen von Spinnen


Veranstalter

Landratsamt Zollernalbkreis, Untere Naturschutzbehörde

Termine

DoDonnerstag 22.06.2023 10:00 Uhr Gebucht
DoDonnerstag 22.06.2023 13:00 Uhr Gebucht
DiDienstag 04.07.2023 10:00 Uhr Gebucht
DiDienstag 04.07.2023 13:00 Uhr  
DiDienstag 04.07.2023 14:30 Uhr  

Dauer:

c.a. 90 Minuten

Treffpunkt:

Erlebnisauen | Vor dem Pavillon bei Nr. 42 im Geländeplan

Bitte beachten Sie:

Bitte auf wetterangepasste Kleidung und Schuhe achten. Jede/r Schülerin oder Schüler bringt nach Möglichkeit einen eigenen Regenschirm (z.B. Knirps) mit, um damit auf die Suche nach Spinnen gehen zu können.

Eignung für Förderschulen:

Eher nicht geeignet

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail: