Es wird anschaulich dargestellt, wie aus einem kleinen Samenkorn ein Baum entsteht. Anhand der wichtigsten Waldbaumarten werden die unterschiedlichen Arten der Samenverbreitung besprochen. An Sämlingen wird gezeigt, wie ein Baum wächst, wie jedes Jahr ein neuer Jahrestrieb gebildet wird und ein Jahrring wächst. Auch auf die Vermehrung durch Stecklinge wird eingegangen. In einer kleinen praktischen Übung können die Kinder einen Sämling einpflanzen und mit nach Hause nehmen. Der Unterricht wird durch Bewegungsspiele aufgelockert.
Ziele des Unterrichts
Verständnis für die Entstehung von Bäumen
Verschieden Arten der Samenverbreitung kennenlernen
Aufbau eines Baumes mit Jahrtrieben und Jahresringen verstehen
Verschiedenen Waldbaumarten kennenlernen
Die Samen den Bäumen zuordnen
Altersbestimmung von Bäumen anhand der Triebe und Ringe
Vermehrung von Bäumen über Steckhölzer kennenlernen