Gartenschau Balingen 2023 05. Mai bis 24. September 2023

Vom Samen zum Baum

Es wird anschaulich dargestellt, wie aus einem kleinen Samenkorn ein Baum entsteht. Anhand der wichtigsten Waldbaumarten werden die unterschiedlichen Arten der Samenverbreitung besprochen. An Sämlingen wird gezeigt, wie ein Baum wächst, wie jedes Jahr ein neuer Jahrestrieb gebildet wird und ein Jahrring wächst. Auch auf die Vermehrung durch Stecklinge wird eingegangen. In einer kleinen praktischen Übung können die Kinder einen Sämling einpflanzen und mit nach Hause nehmen. Der Unterricht wird durch Bewegungsspiele aufgelockert.


Ziele des Unterrichts

  • Verständnis für die Entstehung von Bäumen
  • Verschieden Arten der Samenverbreitung kennenlernen
  • Aufbau eines Baumes mit Jahrtrieben und Jahresringen verstehen
  • Verschiedenen Waldbaumarten kennenlernen
  • Die Samen den Bäumen zuordnen
  • Altersbestimmung von Bäumen anhand der Triebe und Ringe
  • Vermehrung von Bäumen über Steckhölzer kennenlernen

Termine

MoMontag 22.05.2023 10:00 Uhr Gebucht
MiMittwoch 24.05.2023 10:00 Uhr Gebucht

Dauer:

c.a. 90 Minuten

Treffpunkt:

Waldwelt im Zollernalbkreis (Forstamt Nr. 49 im Geländeplan)

Bitte beachten Sie:

für Aufmerksamkeit sorgen

Eignung für Förderschulen:

geeignet

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail: