Gartenschau Balingen 2023 05. Mai bis 24. September 2023

Von Pflanze zu Samen zu Pflanze – Saatgutgewinnung mit Tomaten

Jeder kennt das Bild – ein Same fällt auf die Erde, keimt und wächst in vielen Jahren zu einem Baum heran. Die Samen einer Pflanze enthalten ihren genetischen Fahrplan und überlebenswichtige Erbinformationen. Aber Same ist nicht gleich Same. Jede Pflanze hat ihre ganz eigenen Tricks, ihr wichtigstes Gut zu schützen und zu vermehren. Für den Anbau von Kulturpflanzen ist die saubere und sichere Saatgewinnung essentiell und damit auch für unsere Nahrungsmittelversorgung.
Gemeinsam wollen wir den wichtigen Kreislauf des Lebens erforschen und den wertvollen Schatz der Pflanzen kennen lernen. Aber wie funktioniert das eigentlich mit der Saatgutvermehrung? Welche Früchte schmecken uns am besten, sodass wir sie im nächsten Jahr unbedingt wieder anbauen möchten? Die Tomate dient uns hierbei als Anschauungsbeispiel. Von ihr werden wir Saatgut entnehmen, für die saubere Lagerung über den Winter vorbereiten und ein Saatband basteln, das die Aussaat im kommenden Jahr stark erleichtert. Schon jetzt freuen wir uns auf das Frühjahr, wenn aus den winzigen Samen die ersten Keimlinge sprießen werden.


Ziele des Unterrichts

  • Kennenlernen des Lebenszyklus unserer Pflanzen
  • Faszination für die komplexen Vermehrungsstrategien der Pflanzenwelt
  • Richtiger Umgang mit Saatgut
  • Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel


Veranstalter

www.acker.co

Termine

MiMittwoch 10.05.2023 10:00 Uhr  
MiMittwoch 10.05.2023 13:00 Uhr  
MiMittwoch 21.06.2023 10:00 Uhr  
MiMittwoch 21.06.2023 13:00 Uhr  
MoMontag 10.07.2023 10:00 Uhr Gebucht
MoMontag 10.07.2023 13:00 Uhr Gebucht
MoMontag 17.07.2023 10:00 Uhr  
MoMontag 17.07.2023 13:00 Uhr  

Dauer:

c.a. 90 Minuten

Treffpunkt:

Erlebnisauen | Grünes Klassenzimmer (Nr. 40 im Geländeplan)

Bitte beachten Sie:

Wetterangepasste Kleidung, Sonnenschutz, Getränke, mindestens zwei Begleitpersonen erforderlich .

Eignung für Förderschulen:

Nach Absprache

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail: