Wald im Klimawandel

Trotz vieler politischer Vereinbarungen steigt der weltweite CO2-Ausstoß noch immer.

- Welche Auswirkung hat das CO2 in unserer Atmosphäre auf unser Klima?

- Wie können wir unsere eigene Lebensweise anpassen?

- Wie könnte unser Wald unter geänderten Klimabedingungen aussehen?

Diese Fragen wollen wir, gemeinsam mit den Teilnehmenden, in verschiedenen Aktivitäten anschaulich und spielerisch/kreativ erarbeiten.

Ziele des Unterrichts

  • Grundkenntnisse über den CO2-Stoffkreislauf aneignen
  • Grundkenntnisse über CO2-Produktion und CO2-Kompensation aneignen
  • Wald als Kohlenstoffspeicher erkennen und bewerten
  • Eigene Leitbilder reflektieren und bewerten
  • Konsequenzen des eigenen Handelns erkennen und mögliche Verhaltensänderungen daraus entwickeln
  • Im Team planen und handeln

Termine

Dauer:

ca. 90 Minuten

Treffpunkt:

wird noch bekannt gegeben

Bitte beachten Sie:

Der Unterricht findet im Freien, teilweise auch im Hang, statt. Bitte daher wetterangepasste Kleider und festes Schuhwerk mitbringen.

Eignung für Förderschulen:

nicht geeignet

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail:

www.youtube.de öffnen?

Ok