* Warum müssen Fische manchmal eine Aufstiegshilfe benutzen?

Klassenstufe 5 bis 10

Der Forbach bietet Fischen und anderen Wassertieren einen Lebensraum. Früher gab es einen großen Fischreichtum. Über die Jahrhunderte hat unterschiedliche Nutzung der Flüsse und die Zerstörung der ursprünglichen Fließgewässerlandschaft zum Rückgang der Fischarten und der Anzahl an Individuen geführt. Um in ihrem jeweiligen Entwicklungsstadium die idealen Ressourcen (wie Nahrung, Laichplätze…) und Lebensbedingungen (wie Wassertemperatur, Strömung, Sauerstoff…) vorzufinden, wandern die Fische. Wasserkraftwerke und Stauwehre behindern das Wandern der Fische. Damit Fische aber den Fluss nach oben und nach unten schwimmen können, müssen Gewässer durchgängig sein. Auftiegshilfen können hier unterstützen. Wir finden über einen spielerischen Zugang heraus, welche Fische in welchen Flussabschnitten leben. Wir besichtigen Wehr und Fischtreppe und Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung.

Ziele des Unterrichts

  • Vorstellung des Lebensraums Bach
  • Wahrnehmung von Gewässern und deren Ufer als Lebensraum von Tieren
  • Begreifen von biologischen und geomorphologischen Zusammenhängen
  • Kennenlernen von Fischarten und deren Lebensräume
  • Veränderungen von Gewässern durch den Eingriff des Menschen
  • Auswirkungen auf die Artenvielfalt
  • Maßnahmen zum Schutz natürlich vorkommender Arten

Termine

MoMontag 07.07.2025 10:00 Uhr Gebucht
MoMontag 07.07.2025 13:00 Uhr  
MoMontag 07.07.2025 14:30 Uhr  
DiDienstag 08.07.2025 10:00 Uhr Gebucht
DiDienstag 08.07.2025 13:00 Uhr  
DiDienstag 08.07.2025 14:30 Uhr  
MiMittwoch 09.07.2025 10:00 Uhr Gebucht
MiMittwoch 09.07.2025 13:00 Uhr  
MiMittwoch 09.07.2025 14:30 Uhr  
DoDonnerstag 10.07.2025 10:00 Uhr Gebucht
DoDonnerstag 10.07.2025 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 10.07.2025 14:30 Uhr  
FrFreitag 11.07.2025 10:00 Uhr  

Dauer:

ca. 90 Minuten

Treffpunkt:

Gartendorf | GD04 am Landwirtschaftlichen Zimmer

Bitte beachten Sie:

Der Unterricht findet im Freien am und im Wasser statt. Wetterangepasste Kleidung und Gummistiefel/Wassersandalen sind mitzubringen.

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail:

www.youtube.de öffnen?

Ok