* Bewegte Pause – Aktiv & spielerisch durch den Schultag

Klassenstufe 1 bis 4

Spielen macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Kreativität, schult soziale Kompetenzen und bietet die Möglichkeit, vielseitige Bewegungs- und Sinneserfahrungen zu sammeln. Gerade in der heutigen Zeit, in der der Alltag vieler Schülerinnen und Schüler vom Sitzen bestimmt wird, sind aktive Pausen wichtiger denn je. Eine aktive Pause beugt nicht nur Bewegungsmangel vor, sondern fördert auch die Konzentrationsfähigkeit und führt dazu, dass die Kinder dem Unterricht im Anschluss besser folgen können.

Mit diesem Workshop wollen wir den Schülerinnen und Schülern verschiedene Spiele vorstellen und sie für mehr Bewegung und das gemeinsame Spiel auf dem Schulhof begeistern.

Zu Beginn beschäftigen wir uns zunächst mit der Frage, warum es wichtig ist, sich regelmäßig zu bewegen. Mit Hilfe der Bewegungspyramide erarbeiten die Kinder welche Tätigkeiten häufiger und welche weniger oft durchgeführt werden sollen. Im Anschluss probieren wir gemeinsam verschiedene Spiele aus. Die Spiele können von den Schülerinnen und Schülern ohne viel Aufwand und mit wenigen Materialien selbstständig auf dem Schulhof durchgeführt werden. Ergänzend dazu werden spielerische Bewegungsübungen vorgestellt, die Lehrkräfte direkt im Unterricht einsetzen können, um kurze aktive Pausen zu gestalten und die Aufmerksamkeit der Kinder zu steigern.

Ziele des Unterrichts

  • Die Kinder können sich in Spielen selber ausprobieren
  • Die Kinder verstehen warum Bewegung wichtig ist
  • Die Kinder wissen wie häufig sie sich bewegen sollen
  • Die Kinder kennen verschiedene Schulhofspiele, die sie selbstständig durchführen können
  • Die Lehrkräfte erhalten Anregungen für kurze Bewegungspausen im Schulalltag

Termine

DiDienstag 24.06.2025 10:00 Uhr Gebucht
DiDienstag 24.06.2025 13:00 Uhr Gebucht
DoDonnerstag 10.07.2025 10:00 Uhr Gebucht
DoDonnerstag 10.07.2025 13:00 Uhr Gebucht
DiDienstag 16.09.2025 10:00 Uhr Gebucht
DiDienstag 16.09.2025 13:00 Uhr Jetzt buchen DoDonnerstag 09.10.2025 10:00 Uhr Jetzt buchen DoDonnerstag 09.10.2025 13:00 Uhr Jetzt buchen

Dauer:

ca. 90 Minuten

Treffpunkt:

Gartendorf | GD04 am Landwirtschaftlichen Zimmer

Eignung für Förderschulen:

Der Workshop ist auch für sonderpädagogische Einrichtungen (SBBZ) geeignet. Bewegung ist für alle Kinder wichtig, und die vorgestellten Spiele und Übungen können an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail:

www.youtube.de öffnen?

Ok