Gartenschau Balingen 2023 05. Mai bis 24. September 2023

Aktuelle Meldungen

Die Kurse des Grünen Klassenzimmers auf der Gartenschau Balingen sind ab sofort buchbar.


Beim Unterricht in Balingen lernen die Schüler*innen spielerisch wie sich zum Beispiel Pflanzen vermehren, welche Lebensgrundlage die Honigbiene braucht und welche Tiere im Fluss leben.
Es wird der Frage nachgegangen, wie die Alb entstand, auf welchen Boden wir stehen, wie sich die Summe der Wetterereignisse der vergangenen Dekaden zu einem Klimawandel konkretisieren und was gegen den Artenschwund getan werden kann.
Nachhaltigkeitsthemen hinsichtlich Ressourcen und der Blick auf unsere Geschichte sind wichtige Bestandteile des Unterrichtsprogrammes.

Viele der Kurse sind auch oder speziell für weiterführende Schulen und die Oberstufe konzipiert.
Soweit ein kleiner Auszug aus dem Programm. Dieses wird im Laufe der Gartenschau noch ergänzt und es werden weitere Termine eingestellt. Ein wiederholter Blick auf unsere Website lohnt sich.

Natürlich sind auch sonderpädagogische Einrichtungen, Förderschulen und integrative Schulklassen im Grünen Klassenzimmer in Balingen 2023 herzlich willkommen. Sollte es hierzu spezielle Fragen geben stehen wir sehr gerne zur Verfügung!


Für das Team „Grünes Klassenzimmer“ gilt:
Wir freuen uns auf die Schüler*innen!
September 2022

Bericht auf eppingen.org

Ministerin Schopper zu Besuch im Grünen Klassenzimmer auf der Gartenschau in Eppingen

Juli 2022

Bericht auf Stimme.de

„Eppinger Gartenschau ist attraktives Ausflugsziel für Schulen“

Mai 2022

Bericht in der Oberbadischen Zeitung

„Forschen und Entdecken“

Oktober 2021

Grünes Klassenzimmer: Besuch der Ministerin auf der Landesgartenschau in Überlingen

Kultusministerin Theresa Schopper hat das Grüne Klassenzimmer auf der Landesgartenschau in Überlingen am Bodensee besucht. „Das Grüne Klassenzimmer zeigt den Schülerinnen und Schülern, wie sie ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig handeln können“, sagt die Kultusministerin.

August 2021

Sonderwoche im Grünen Klassenzimmer

„Schule im Grünen auf der Landesgartenschau in Überlingen“

Juli 2021

Bericht im Südkurier

„Positive Bilanz zur Halbzeit: Trotz Pandemie und schlechtem Wetter übertrifft die Besucherzahl bei der Landesgartenschau leicht die Erwartungen“

Juli 2021

Bericht im Südkurier

„So lebendig ist der Unterricht im Grünen Klassenzimmer der Landesgartenschau“

Juni 2021

Aktuelle Regeln hinsichtlich Corona auf der Landesgartenschau Überlingen 2021

Beim Besuch der Landesgartenschau müssen Sie derzeit (KW 23) keinen negativen Corona-Test mehr vorlegen.
Für die Testpflicht gelten die in Ihrem Kreis gültigen Regeln für den Schulbesuch.
Generell gilt wer Corona positiv war, und die Erkrankung nicht länger als ein halbes Jahr zurück liegt, gilt als negativ. Wessen zweite Impfung länger als 14 Tage zurück liegt, gilt ebenfalls als negativ und muss keinen Test machen. Wer an Covid 19 erkrankt war und einmal geimpft ist, gilt ebenfalls als negativ.

Im Weiteren gelten die aktuellen Regeln unter
April 2021

Pressemeldung der Landesgartenschau Überlingen

Landesgartenschau Überlingen startet nicht wie geplant am 9. April

Mai 2020

Pressemeldung der Landesgartenschau Überlingen

Verschiebung der Landesgartenschau Überlingen auf 2021 (Stand 13.05.2020)

Juni 2018

Bericht in der Badischen Zeitung

„Es wird immer wärmer“

Juni 2018

Bericht in der Badischen Zeitung

„Zisch-Aktionstag“

Mai 2018

Bericht in der Badischen Zeitung

„Unterricht im Grünen“

Immer auf dem neusten Stand! Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Wir nutzen Newsletter2Go als Dienstleister für die Versendung unserer Newsletter. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an Newsletter2Go übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Newsletter2Go:

Datenschutzbestimmungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen
Anrede:
Vorname:
Nachname:
E-Mail Adresse (Pflichtfeld):
 
Ja, ich habe die gelesen und akzeptiere diese.