Gartenschau Balingen 2023 05. Mai bis 24. September 2023

Fisch on Tour – Gewässerwelten erleben

Klassenstufe 2 bis 6
„Fisch on Tour“ ist ein außerschulisches Bildungsprojekt des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg. Mit modernster Ausrüstung und großer Erfahrung wird die Faszination für Gewässer und ihre Bewohner geweckt. Es werden altersgerecht Gewässerökologische Themen, wie verschiedene Fischarten und das Nahrungsnetz der Gewässer, behandelt.
Der Lebensraum Wasser liegt im Verborgenen und damit oft außerhalb unserer Wahrnehmung. Umso wichtiger ist es auch hier genauer hinzuschauen. Es gilt die dort vorkommenden Lebewesen zu erforscht und näher kennen zu lernen.
Nach einer Einführung keschern die Schüler im Gewässer eigenständig nach kleinen Lebewesen. Diese werden im Anschluss mit Binokularen bestimmt und besprochen.

Beim Keschern werden die Kinder möglicherweise nass.
Mitzubringen sind:
- GUMMISTIEFEL bzw. WASSERSCHUHE
- ERSATZKLEIDUNG und ERSATZSCHUHE


Ziele des Unterrichts

  • Umweltbewusstsein stärken
  • Faszination für Gewässer wecken
  • Berührungsängste zur Natur abbauen
  • Fischartenkenntnisse erweitern
  • ökologische Zusammenhänge verstehen

Dieser Kurs ist ab Frühjahr 2023 buchbar.

Dauer:

c.a. 90 Minuten

Treffpunkt:

Erlebnisauen | Grünes Klassenzimmer (Nr. 40 im Geländeplan)

Bitte beachten Sie:

Mitzubringen sind:
- GUMMISTIEFEL bzw. WASSERSCHUHE
- ERSATZKLEIDUNG und ERSATZSCHUHE

Eignung für Förderschulen:

nicht geeignet

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail: